Unser Programm
A - Z
-
Ein echter Teufelskerl
Zeichnungen und Text: Kazue Kato
Erschienen am 8. März 2012
Hier geben sich Dämonen, Indianer, Superhelden, Außerirdische und immer wieder Hasen die Klinke in die Hand. Mit 11 Kurzgeschichten entführt die großartige Blue Exorcist-Autorin Kazue Kato ihre Leser in eine Welt voller Fantasie und Magie. -
Ein echter Teufelskerl
Zeichnungen und Text: Kazue Kato
Erschienen am 14. März 2014
Alles, was ihr schon immer über Blue Exorcist wissen wolltet, in einem Buch versammelt. Mit 42 Farbseiten, Kolorations-Workshop, Blue Exorcist Kult-Quiz und Orakelzettel zum Ausschneiden. Inklusive Mini-Poster! -
Cat me if you can!
Zeichnungen und Text: Yuki Shibamiya
Erschienen am 2. Juli 2020
Kagetoras größter Traum ist es, beim „Klopp-Festival“ gegen den piekfeinen Kosei zu gewinnen. Allerdings gibt es in der Stadt neuerdings ein flauschiges Phänomen: Wer einen Kampf verliert, verwandelt sich in eine Katze! -
Und ich bin trotzdem ein Held!
Regie: Koichi Chigara
Erschienen am 15. Mai 2008
Der 10-jährige Wataru erlebt in seiner Familie mehrere schlimme Schicksalsschläge. Doch kurz darauf bekommt er die Gelegenheit, die Göttin des Schicksals im Zauberland „Vision“ persönlich zu treffen … -
Und ich bin trotzdem ein Held!
Regie: Koichi Chigara
Erschienen am 15. Mai 2008
Der 10-jährige Wataru erlebt in seiner Familie mehrere schlimme Schicksalsschläge. Doch kurz darauf bekommt er die Gelegenheit, die Göttin des Schicksals im Zauberland „Vision“ persönlich zu treffen … -
Und ich bin trotzdem ein Held!
Regie: Koichi Chigara
Erschienen am 29. März 2013
Der 10-jährige Wataru erlebt in seiner Familie mehrere schlimme Schicksalsschläge. Doch kurz darauf bekommt er die Gelegenheit, die Göttin des Schicksals im Zauberland „Vision“ persönlich zu treffen … -
Und ich bin trotzdem ein Held!
Regie: Koichi Chigara
Erschienen am 29. März 2013
Der 10-jährige Wataru erlebt in seiner Familie mehrere schlimme Schicksalsschläge. Doch kurz darauf bekommt er die Gelegenheit, die Göttin des Schicksals im Zauberland „Vision“ persönlich zu treffen …